ingenieurbüro ebrk Tel: 0176 844 56327
Ihre rechtsgültigen Energieausweise
Ein Bedarfsausweis ist ein rechtsgültiger Energieausweis, der den energetischen Zustand eines Gebäudes objektiv bewertet. Anders als beim Verbrauchsausweis, der auf dem tatsächlichen Energieverbrauch der Bewohner basiert, wird der Bedarfsausweis auf Grundlage einer technischen Analyse erstellt. Dabei werden Faktoren wie Dämmung, Heiztechnik und Gebäudebeschaffenheit berücksichtigt.
Der Bedarfsausweis gibt somit eine neutrale Aussage zum energetischen Zustand des Gebäudes und ermöglicht Eigentümern sowie potenziellen Käufern oder Mietern, eine realistische Einschätzung des Energiebedarfs zu erhalten. Er ist besonders sinnvoll, wenn ein Gebäude saniert werden soll oder wenn es kaum Verbrauchswerte gibt, zum Beispiel bei Neubauten oder Gebäuden, die längere Zeit unbewohnt waren.
Die Ausstellung eines Bedarfsausweises erfolgt durch qualifizierte Energieberater oder Sachverständige. Der Ausweis ist zehn Jahre gültig und muss bei Vermietung oder Verkauf des Gebäudes vorgelegt werden. Zudem enthält der Bedarfsausweis Empfehlungen für energetische Modernisierungen, die helfen können, Energiekosten langfristig zu senken und die Energieeffizienz zu verbessern. Mit rechtsgültigen Energieausweise können Sie Wert Ihres Gebäudes steigern.