top of page

Ihr Energieausweis - Bedarfsausweis 69€

Ausfüllen - Absenden - Fertig

Verbrauchsausweis

Die einfache Art innerhalb von 12 Std. 24/7 einen rechtsgültigen Energieausweis vom Ingenieurbuero zu bekommen. Dieser kostet 36 € incl. Energieausweisnummer.

Bedarfsausweis

Ihr Gebäude wurde vor 1977 erbaut und hat weniger als 5 Wohneinheiten, dann erhalten Sie hier Ihren rechtsgültigen Bedarfsausweis. Dieser kostet 69 € incl. Energieausweisnummer.

 

Verbrauchsausweis Gewerbe

Für Ihren Gewerbekomplex brauche Sie einen Energieausweis. Sie haben die Verbräuche der letzten 36 Monate für Strom und Wärme, dann sind Sie hier richtig. Dieser kostet 79 € incl. Energieausweisnummer

 

Anker 1
Anker 2

Der Bedarfsausweis

 

Alles über unseren Experten finden Sie hier.

Was ist ein Bedarfsausweis?

 

Der Bedarfsausweis ist die umfassendere und detailreichere Form des Energieausweises. Die Energiefresser eines Hauses wie zum Beispiel alte Fenster mit schlechten Isolationswerten, Wände mit schlechtem oder auch unzureichenden Dämmschutz, aber auch Decken oder nicht ausreichend gedämmte Dächer werden in diese Berechnungen mit einbezogen. Ebenfalls ein Faktor ist natürlich die Heizungsanlage, sie fliest ebenso in das Berechnungsmodell mit ein.

 

Wer braucht einen Bedarfsausweis?

 

Generell benötigt jeder Eigentümer eines Gebäudes, der dieses vermieten, verpachten oder verkaufen möchte einen Energieausweis. Der Bedarfsausweis ist der bessere da detailliertere der Energieausweise, diese Detailgenauigkeit erhöht allerdings auch den Preis. Da bei einem Bedarfsausweis eine Objektbegehung im Regelfall nötig ist, erhöht dies die Kosten. Aber erst durch einen Bedarfsausweis bekommen Sie alle detaillierten Informationen, um eine eventuelle Sanierung oder Modernisierung Ihres Gebäudes fachgerecht anzugehen.

 

Folgende Gebäudetypen benötigen zwingend einen Bedarfsausweis:

  • Bauantrag wurde vor dem 1.11.1977 gestellt

  • Das Gebäude hat weniger, als 5 Wohneinheiten

  • Gebäude entspricht nicht der 1. Wärmeschutzverordnung von 1977

 

Auch Neubauten benötigen immer einen Bedarfsausweis, da dies vom Gesetzgeber seit 1. Januar 2009 zwingend vorgeschrieben ist. Im Regelfall wird dieser Bedarfsausweis bereits während der Bauphase vom zuständigen Architekten durchgeführt oder er beauftragt einen qualifizierten Energieberater.

 

Gibt es Ausnahmen für bestimmte Gebäudetypen?

 

Ja es gibt Ausnahmen, zwar ist der bedarfsorientierte Energieausweis für jeden Gebäudetyp zulässig. Doch braucht nicht jeder Gebäudetyp zwingend diesen Bedarfsausweis. Die Ausnahmen möchten wir Ihnen kurz aufzeigen:

  • Generell denkmalgeschützte Wohngebäude, dazu zählen auch Ensemble geschützte Wohnobjekte

  • Gebäude die als Ferienhaus genutzt werden, und maximal 4 Monate im Jahr bewohnt sind. Oder aber einen zu erwartenden Energieverbrauch von unter 25% einer ganzjährigen Nutzung haben.

  • Ebenfalls frei sind Wohngebäude mit weniger als 50 qm Wohnfläche.

 

Wer erstellt mir meinen Bedarfsausweis?

 

Durch die aktuelle Energiesparverordnung ist genau geregelt wer, einen Energieausweis ausstellen darf. Im Regelfall dürfen Handwerker und qualifizierte Energieberater diese Ausweise erstellen, aber es gibt daneben noch verschiedene Fachrichtungen, die durch einen berufsqualifizierten Hochschulabschluss die Energieausweise erstellen dürfen.

 

Als erste Anlaufstelle um einen Energieausweis zu erhalten, sollten immer ein Energieberater oder auf Energieberatung spezialisierter Fachmann, dessen Kernkompetenz die Energieberatung ist, genommen werden. Dieser Personenkreis hat sich hoch spezialisiert und liefert zu vernünftigen Preisen ein guten und vollständigen Bedarfsausweis.

 

Wie wird vorgegangen um einen Bedarfsausweis zu erhalten?

 

Im Normalfall ist es so, dass ein Termin mit dem Energieberater vor Ort durchgeführt wird. Mit dem Energieberater wird gemeinsam das Objekt ausführlich begangen und die einzelnen Punkte wie Fensterqualität, Fensterfläche, Größe des Gebäudes, Heizungsart, usw. begutachtet. Daraufhin erstellt der Energieberater den Bedarfsausweis und sendet diesen Ihnen zu. Diese Ortsbegehung ist natürlich mit relativ hohen Kosten verbunden. Der Energieberater muss zu Ihnen kommen und wird dann meist auf Stundenbasis bezahlt. Es gibt allerdings eine Alternative und die bieten wir Ihnen von der Energieberatung Rolf Krause an.

 

Warum sind wir günstiger als unser Wettbewerb?

 

Dies hat einen einfachen Grund, wir arbeiten mit Ihnen zusammen und überlassen Ihnen den Teil der Arbeit der kosten- und zeitintensiv ist. Sie geben in unser vorbereitetes Formular alle Daten ein, die zu Ihrem Gebäude relevant sind. Daraus errechnen wir den Bedarf Ihres Gebäudes und lassen Ihnen den fertig erstellten Bedarfsausweis selbstverständlich mit gültiger Energieausweisnummer  des DIBT zukommen.

 

Sie sparen dadurch enorm an Kosten und bekommen einen rechtssicheren Bedarfsausweis für Ihr Gebäude.

Anker 3
Anker 4
Anker 5
Anker 6
Anker 7
contact

Unsere Kontaktdaten

Ingenieurbüro Rolf Krause

Brehmstr. 3, 

40239 Düsseldorf

energieberatung@rolfkrause.com

Tel: 0211 139 53592

bottom of page